Steiermärkische Sparkasse: Gelebte Nachhaltigkeit im Unternehmen
- Finanzen
- 21.06.2022 10:02
Eisenstadt (A) Die wirtschaftlichen Eckpunkte haben sich im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr nur unwesentlich verändert. Die Europäische…
Klagenfurt (A) Mit einer Verdreifachung des Ergebnisses der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit, einem exzellenten Wachstum im…
Wien (A) Mit ihrem Blended Learning und Virtual Reality Coaching Programm setzt die Volksbank Akademie neue Maßstäbe und wurde dafür mit…
Wien (A) Wieder eine Novität am österreichischen Fondsmarkt: Erste Asset Management GmbH, eine Tochter der Erste Group Bank AG, geht mit…
Linz (A) 1992 war das Geburtsjahr der Partner Bank in Linz, die mit einer Handvoll Mitarbeiter in Österreich als unabhängige private Bank…
Wien (A) Die VOLKSBANK WIEN AG beschäftigt derzeit rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um sich als attraktiver Arbeitgeber zu…
Eisenstadt (A) Mit einer groß angelegten Nachhaltigkeitsinitiative widmet sich Raiffeisen Burgenland gemeinsam mit Kooperationspartnern…
Wien/Schwanenstadt/Gaming (A) Der täglich von der Wiener Börse berechnete und täglich von der Wiener Börse veröffentlichte, jedoch im…
Dornbirn/Bregenz (A) Energieberatung ist gefragt – heute mehr denn je. Die Vorarlberger Raiffeisenbanken unterstützen das und haben jetzt…
Klagenfurt (A) Bundesministerin Leonore Gewessler präsentierte heute in Wien die Green Finance Alliance, eine Initiative des…
Während es früher völlig normal war, bis zum Renteneintrittsalter zu arbeiten, weil – vereinfacht gesagt – schlicht kein Wissen um…
Auf dem weltweiten Markt der Zahlungsoptionen hat sich PayPal mit seinem Angebot PayPal Check-out neu positioniert. Bei der Anwendung geht…
Frastanz (A) Bis 2030 soll das Nahwärmeangebot in Vorarlberg weitgehend ausgebaut werden. Um dieses Ziel zu erreichen wird der Anschluss an…
Graz (A) Die Steiermärkische Sparkasse erreichte im Jahr 2021 ein sehr gutes Gesamtergebnis. Mit einem Periodenergebnis nach Steuern von…
Klagenfurt (A) 2021 konnte die BKS Bank wichtige finanzielle Schwellenwerte wie die 10-Milliarden-Euro-Marke bei der Bilanzsumme und 8 Mrd.